Ausrüstung

Unsere HvO Einsatzkräfte nutzen für Ihre notfallmedizinische Ausrüstung insgesamt 3 Notfallrucksäcke, darunter einen Notfallrucksack Herz-Kreislauf, einen Notfallrucksack Atmung und speziell einen Notfallrucksack für Kindernotfälle.

PAX Notfallrucksack-Kreislauf

Der Notfallrucksack Herz-Kreislauf enthält neben Diagnostik-Tools wie Blutdruckmessgerät, Pulsoximeter und Fieberthermometer unter anderem alles notwendige notfallmedizinische Material für die Verabreichung von Infusionen und Medikamenten. Die Helfer vor Ort nutzen diesen Rucksack, um eine Ersteinschätzung des Patienten vorzunehmen, eine Arbeitsdiagnose zu stellen und umgehend lebensrettende Maßnahmen wie Defibrillation und Kreislaufstabilisierung durchzuführen, bis der Rettungsdienst eintrifft.

PAX Notfallrucksack-Baby&Kinder

Der Notfallrucksack Kinder/Baby-Notfall enthält speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Säuglingen abgestimmtes Equipment, wie altersgerechte Beatmungsbeutel- und Masken, Equipment für die Anlage von Infusionen und spezielle Medikamente, die bei Kindernotfällen zum Einsatz kommen. Helfer vor Ort setzen diesen Rucksack ein, um bei jeglichen Kindernotfällen schnell und zielgerichtet die nötige Erstversorgung zu leisten, bis der Rettungsdienst eintrifft.

PAX Notfallrucksack-Beatmung

Der Notfallrucksack Atmung enthält wichtige Hilfsmittel wie Sauerstoffflasche, Beatmungsbeutel und -masken, um Patienten mit Atemnot oder Atemstillstand schnell zu versorgen. Unsere HvO Einsatzkräfte verwenden diese Ausstattung, um die Atmung des Patienten zu sichern, etwa durch künstliche Beatmung und Sauerstoffzufuhr, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Corpuls1 (C1) kompakter Patientenmonitor / Defibrillator

Der Corpuls1 wird von den Helfern vor Ort genutzt, um wichtige Vitalwerte wie das EKG, die Herzfrequenz und die Sauerstoffsättigung zu überwachen. Bei einer Reanimation oder einer gefährlichen Herzrhythmusstörung kann das Gerät auch einen Schock abgeben, um das Herz zu stabilisieren. So können die Helfer schnell handeln und dem Patienten effektiv helfen.

Digitale Funkmeldeempfänger

Swissphone s.QUAD und Swissphone BOSS 925:

Für die Alarmierung unserer HVO-Einheit stehen digitale Funkmeldeempfänger zur Verfügung. Durch die Integrierte Leitstelle Heilbronn wird die HvO Einheit per Digitaler Meldeempfänger im Notfall zeitgleich mit dem Rettungsdienst / Notarzt alarmiert. Einsatzinformationen wie z.B. Einsatzort, Einsatzstichwort werden auf das Display auf dem Melder übermittelt.